Zum ersten Mal besuchte König Ludwig I. im Jahr 1833 Kissingen.
In Kissingen entdeckte er einen Ort der Erholung für sich und wurde einer der größten Förderer des Bades.
Er hat 1834 seinen Hofbaumeister Friedrich von Gärtner mit der Errichtung des Arkadenbaus und der dazugehörenden Grünanlagen und Baumalleen beauftragt.
Heute überblickt sein Denkmal von einem Sockel im Kurgarten noch immer „sein Werk“.