Max Littmann
Architekt
- * 03.01.1862 in Schloßchemnitz
- † 20.09.1931 in München
- 1883 bis 1885 studierte er Architektur in Dresden am Königlich-Sächsischen Polytechnikum.
- Anschließend lässt er sich als freischaffender Architekt in München nieder, wo er seine spätere Ehefrau, Ida Heilmann - die Tochter des Bauunternehmers Jacob Heilmann – kennenlernt.
- Ab 1906 beschließt er, sich voll seinen künstlerischen Aufgaben, besonders dem Theaterbau, zu widmen. Als Theaterarchitekt reformierte und revolutionierte er maßgeblich den Bühnenbau.
- Seine bekanntesten Bauten waren unter anderem das Hofbräuhaus und das Prinzregententheater in München sowie die Wandelhalle und der Regentenbau in Bad Kissingen.
Erwin Full präsentiert Max Littmann:
Externe Inhalte immer anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Dadurch könnten personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
<iframe width="200" height="113" src="https://www.youtube.com/embed/jTSLp0bzECU?feature=oembed" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen title="Max Littmann | Erwin Full | Historische Persönlichkeiten"></iframe>