Obwohl die Begriffe gerne synonym verwendet werden, gibt es einige Unterschiede zwischen beiden Maßnahmen. Eine Kur ist eine Präventivmaßnahme, die in erster Linie der Vorsorge sowie dem Erhalt der persönlichen Gesundheit dient. Kuren setzen beim gesunden Menschen an und dienen dazu, eine geschwächte Gesundheit wieder zu stärken und die eigenen Ressourcen für einen gesunden Lebensstil zu erweitern. Im Grunde kann eine Kur als eine Art Urlaub für die Gesundheit angesehen werden.
Eine Reha (kurz für „Rehabilitation“) hingegen dient vordergründig der Wiederherstellung der Gesundheit, beispielsweise nach Unfällen oder schweren Erkrankungen wie Herzinfarkten oder Schlaganfällen. Der Aufenthalt in Reha-Kliniken bleibt prinzipiell Menschen mit starken gesundheitlichen Einschränkungen sowie körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen vorbehalten und soll vermeiden, dass sich die vorhandenen Beschwerden verschlimmern. Ziel der Rehabilitationsmaßnahme ist es, eine Arbeitsunfähigkeit, Behinderung oder gar Pflegebedürftigkeit abzuwenden.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Euerdorfer Straße 4-6, 97688 Bad Kissingen
Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Menzelstraße 5/7, 97688 Bad Kissingen
Rehabilitationsklinik in Bad Kissingen

Kissinger Str. 150, 97688 Bad Kissingen
Klinik der Grund- und Regelversorung in Bad Kissingen


Von-der-Tann-Straße 18-22, 97688 Bad Kissingen
Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Neurologie, Altersheilkunde und ambulante Maßnahmen

Bismarckstr. 24, 97688 Bad Kissingen
Fachklinik für somatische Rehabilitation