UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
36115
1991 wurde die Rhön von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. Mit einer Fläche von knapp 2500 Quadratkilometern erstreckt sich das Biosphärenreservat über die Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen.
Das Ziel des Biosphärenreservates ist es, die natürliche und kulturelle Vielfalt zu schützen, eine nachhaltige (Regional-) Entwicklung zu entwickeln sowie (Umwelt-) Bildung, Kommunikation, Forschung und Monitoring.
Eine Modellregion für nachhaltige Entwicklung
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön steht für innovative Projekte, die zeigen, dass eine Entwicklung möglich ist, die ökologisch verträglich, ökonomisch tragfähig und sozio-kulturellen Interessen entgegenkommt. Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist für zahlreiche Beispiele eine Modellregion geworden, z.B. mit dem Sternenpark.
Das Land der offenen Fernen
Klare Sternennächte, Wälder, Streuobstwiesen, Heckenstreifen, Ackerland, Dörfer und immer wieder bunte Wiesen bieten ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. Nicht umsonst ist die Rhön als "Land der offenen Fernen" bekannt.
Besuche uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenRhönstraße 97, 97772 Wildflecken OT Oberbach
Kreuzberg 2, 97653 Bischofsheim i.d.Rhön
Civic Structure Food Establishment Landmark Or Historical Building Local Business
Kirchgasse 4, 97762 Hammelburg

Am Kurgarten 10, 97688 Bad Kissingen
07:00 Uhr bis 09:00 Uhr
Sa., 26.04.2025 und weitere

Am Kurgarten 10, 97688 Bad Kissingen
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr., 25.04.2025 und weitere

Maria Bildhausen 3, 97702 Münnerstadt
Erleben, Einlassen und Kraft tanken Workshop für An- und Zugehörige, Ehrenamt
Fr., 09.05.2025

Am Kurgarten 8, 97688 Bad Kissingen
Kurzvorträge über Bewegung, Ernährung, Entspannung und ein Blick in die Zukunft der Physiotherapie
Sa., 10.05.2025

Am Kurgarten 8, 97688 Bad Kissingen
Wissenschaft trifft Praxis: Digitale Lösungen, Naturheilkunde, Rehabilitation und praktische Alltagshilfen
Mi., 14.05.2025

Am Kurgarten 8, 97688 Bad Kissingen
Multidisziplinäre Fachtagung mit Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis
Mi., 07.05.2025

Ludwigstraße 2, 97688 Bad Kissingen
Aktuelles aus der Orthopädie (Osteopathie) | Diabetes und Herzinsuffizienz | Diabetes und Übergewicht | Notwendigkeit von Bewegung |Ein bewegtes Leben mit Diabetes – so gelingt`s | Update Insulinpumpentherapie und Sensoren | Sie fragen – wir antworten
Sa., 03.05.2025

Bismarckstraße 8, 97688 Bad Kissingen
Bambini- und Schülerlauf, 5- und 10 Kilometer-Lauf, Halbmarathon und Marathon und ganz neu der 5 Kilometer-Gesundheitslauf.
So., 25.05.2025
Maxstraße 20a, 97688 Bad Kissingen
Gesundheitswochen-Vorträge in der VHS am Rathausplatz
Do., 08.05.2025

Ludwigstraße 18, 97688 Bad Kissingen
Ein informativer Vortrag zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Aromaölen der niedergelassenen Heilpraktikerin Michaela Rüth.
Mo., 26.05.2025

Maria Bildhausen 3, 97702 Münnerstadt
Resilienz-Schwerpunkt-Seminar für Elternteile oder Elternpaare
Fr., 15.08.2025 bis So., 17.08.2025
Marbachweg 2, 97688 Bad Kissingen
100% authentisches Ayurveda - 100% wie in Indien - täglich von 09:00 bis 16:30 Uhr
Do., 01.05.2025 und weitere

Steinstraße 25, 97688 Bad Kissingen
Offene Stadtmeisterschaften im Badminton; Veranstaltung zu Gunsten des Vereins Jonas hilft e.V.
Sa., 03.05.2025 und weitere
Münchner Straße 5, 97688 Bad Kissingen
Kostenloses Angebot im Rahmen der Bad Kissinger Gesundheitswochen
Di., 06.05.2025

Maxstraße 20a, 97688 Bad Kissingen
8:30-12:00 Uhr: Auf dem Rathausplatz
Sa., 17.05.2025 und weitere

Maria Bildhausen 3, 97702 Münnerstadt
Ihre Kreativität - Ihre Kraftquelle Ein Workshop für pflegende Zu- und Angehörige
Sa., 17.05.2025

Hartmannstraße 25, 97688 Bad Kissingen
Eine Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen helfen. Bitte vorher einen Termin reservieren auf: www.blutspendedienst.com/BadKissingen-BRK
Fr., 09.05.2025 und weitere
Von-der-Tann-Straße 18-22, 97688 Bad Kissingen
Erlebe einen Abend voller Spaß, Freude, Leichtigkeit und Lebendigkeit!
Sa., 31.05.2025