Keiko von Stackelberg

Violoncello

Keiko von Stackelberg, geboren in Japan, ist ausgebildete Cellistin mit einem umfassenden künstlerischen Werdegang in Japan und Deutschland. Nach ihrer Schulzeit an einer katholischen Schule sowie am Staatlichen Gymnasium für Kunst und Musik in Tokyo absolvierte sie ihr Musikstudium mit Hauptfach Violoncello an der Staatlichen Hochschule für Kunst und Musik Tokyo. Dort erlangte sie zunächst das Diplom für Cello, anschließend ein Magisterdiplom für Musik. Ein weiteres Aufbaustudium an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen schloss sie mit der Künstlerischen Ausbildung im Fach Violoncello ab.

Beruflich war sie unter anderem als Tutti-Cellistin bei der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz und dem Philharmonischen Orchester Augsburg tätig. Darüber hinaus spielte sie regelmäßig im Rahmen verschiedener Konzertprojekte, etwa mit dem Manary-Quartett Freiburg und bei den Bamberger Bachsolisten mit Otto Winter. Zahlreiche Aushilfstätigkeiten bei renommierten Orchestern sowie Engagements bei Festivals und Theatern – wie dem Gärtnerplatztheater München oder dem Marschner-Festival – unterstreichen ihre Vielseitigkeit. Bevor sie als Violoncellistin zur Staatsbad Philharmonie Kissingen wechselte, wirkte sie seit 2016 als Stimmführerin im Kammerorchester der Universität Bamberg.

Neben ihrer Orchestertätigkeit gibt sie seit vielen Jahren Musikunterricht für Schülerinnen und Schüler.

diese Seite teilen